FC Liefering vs. Admira Wacker; 1:0 (1:0). Torschütze: Diakite (43.)
Im abschließenden Saisonmatch auf heimischem Boden halten unsere Lieferinger den Favoriten aus Niederösterreich praktisch über 90 Minuten hinweg in Schach und feiern dank des goldenen Treffers von Gaoussou Diakite einen 1:0-Erfolg. Damit wird ein Spielerquintett würdig verabschiedet.
Spielbericht
Der erste Spielabschnitt geizte über weite Strecken mit Strafraumszenen, was unseren Farben im Duell mit dem Meisterschaftskandidaten durchaus positiv anzurechnen war. Beide Teams operierten mit hohen Bällen, konnten damit aber nur selten die jeweilige Fünferkette des Gegenübers auseinanderdividieren.
Nach einer Phase des Abtastens öffnete sich das Geschehen jedoch zunehmend. Dort jagte Weberbauer das Spielgerät nach einer Ballstafette drüber, hier endete ein leicht abgelenkter Sahin-Kunststoß am Aluminium. Just als die Maria Enzersdorfer im Begriff waren, das Zepter an sich zu reißen – Malicsek (im Abseits stehend) sowie Schabauer (per Kopf) kreuzten vorne auf –, setzten die Unsrigen zum Gegenstoß an: Tolgahan Sahin knackte die Admiraner Abwehrreihe mit einem öffnenden Zuspiel auf Gaoussou Diakite, bei dem Weberbauer und Horvat fast ehrfürchtig wegblieben und dementsprechend zusehen mussten, wie der 19-Jährige das Rund gefühlvoll im langen Eck unterbrachte (43.). Der achte Saisontreffer unseres Angreifers bildete gleichzeitig den Schlusspunkt von Durchgang eins.
Die Mödlinger – wissend, dass Konkurrent Ried in der Parallelpartie bereits komfortabel führte – kamen zwar mit mehr Verve aus der Garderobe, bissen sich allerdings weiterhin die Zähne an unserer solidarisch verteidigenden Truppe aus. Erst verpasste Horvat eine gefährlich anmutende Hereingabe, dann fand Nussbaumer im bravourös reagierenden Hamzic seinen Meister. Im Endspurt gab’s auch für den „doppelten“ Young kein Vorbeikommen, zudem drosch Alar einen echten Sitzer übers Ziel.
Dann war’s vollbracht! Mit Elione Fernandes-Neto und Enrique Aguilar, die beide nach (sehr) langen Verletzungspausen ihr Comeback gaben und #LigaZwa-Debütant Tobias Lerchbacher bezwangen unsere Burschen Admira Wacker.
Ein würdiges Abschiedsgeschenk für Kristjan Bendra, Rüstü Erdogan, Sebastian Künstner, Valentin Oelz und Tolgahan Sahin, die vor der Begegnung offiziell verabschiedet worden waren. Wir wünschen dem Quintett alles Gute für seinen weiteren Karriereweg!
Statement
Daniel Beichler:
Es war schon brutal, wer uns alles gefehlt hat. Aber die Burschen haben viel investiert, was sie abgeliefert haben, war richtig cool! Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir schon leiden müssen, viele ,Boxaktionen‘ der Admira wegverteidigen müssen – Salko (Anm.: Hamzic) hat in der einen oder anderen Situation auch gut gehalten. Aber sie haben es sich erarbeitet, sich aufgeopfert. Ich bin echt stolz auf die Performance!
Daten & Fakten
Aufstellung: Hamzic – Hussauf, Zikovic, Okoh (77. Schuster), Brandtner, Traore (90. Rackl) – Sahin, Paumgartner – Bendra (77. Lerchbacher), Erdogan (64. Aguilar), Diakite (90. Fernandes-Neto)
Gelbe Karten: Sahin (32./Foul), Bendra (34./Unsportlichkeit), Aguilar (83./Foul)
Zuschauer: 468
Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca