SKU Amstetten vs. FC Liefering; 3:1 (2:1). Torschützen: Wanner (14.), Moswitzer (24./ET), Weixelbraun (48.) bzw. Diakite (45.+1)
Zum Abschluss dieser intensiven Kampagne unterlaufen unserer Mannschaft bei Nun-Tabellennachbar Amstetten schlicht zu viele Fehler, um reüssieren zu können. Unabhängig von dieser 1:3-Niederlage in Niederösterreich belegen die Beichler-Schützlinge im ADMIRAL 2. Liga-Endklassement den stolzen sechsten Platz.
Spielbericht
Im Mostviertel ging unserer Elf in der Anfangsphase die Stabilität ab, schon in Minute eins musste Marcel Moswitzer einen (eigenen) Schnitzer in extremis ausbügeln. Dies sollte jedoch nur ein Vorbote für den weiteren Verlauf des ersten Durchgangs sein. Wanner, von Sturmpartner Weixelbraun lanciert, veredelte eine Amstettner Ballstafette, indem er Keeper Salko Hamzic im Eins-gegen-eins-Unterfangen keine Chance ließ (14.), dann verhinderte das Lattenkreuz nur wenige Minuten später den Doppelpack des Angreifers.
Dieses Furioso prolongierte ein scharfer Corner, den Moswitzer unglücklich ins eigene Tor lenkte – 0:2 (24.). Zwar war dieser Kehraus zunächst überhaupt nicht nach Wunsch verlaufen, unsere Burschen erfingen sich aber: Erst näherte sich Gaoussou Diakite aus der zweiten Reihe noch an, dann finalisierte er sehenswert – ein Schlenzer von außerhalb des Sechzehners landete im rechten Eck (45.+1). Mit diesem Zungenschnalzer war der Anschluss zur Pause wiederhergestellt.
Ein Treffer just zum Halbzeitpfiff verfehlt selten seine Wirkung, einer nur Momente nach Wiederbeginn allerdings auch nur in Ausnahmefällen. So geschehen in Minute 48, als Hamzic bei einem Wanner-Corner die gewohnte Stilsicherheit abhandenkam und Weixelbraun nach suboptimaler Abwehr abstaubte. Dementsprechend mussten sich unsere Farben etwas schütteln, bevor sie den nächsten Comeback-Versuch lancierten.
Umso enttäuschender, dass ein Lukic-Vortrag entscheidend abgefälscht wurde und bei einem Offenthaler-Einstieg gegen den aufs Tor zusteuernden Aboubacar Camara die Rote Karte von Spielleiter Gadler in der Hosentasche blieb. Auch wenn uns Weixelbraun noch hoffen ließ, die Kugel am verlassenen Gehäuse vorbeischob – an der Punkteverteilung rüttelte die Beichler-Equipe nicht mehr.
Unseren Lieferingern blieb eine Aufstockung des Punktekontos zwar verwehrt, sie verabschieden sich aber ohnehin unabhängig davon als #LigaZwa-Sechster in die Sommerpause.
Statement
Daniel Beichler:
Wir waren in den ersten 30 Minuten klar unterlegen, Amstetten hat eine brutale Wucht in die Offensive gebracht, mit der wir nicht umgehen konnten. Im zweiten Durchgang haben wir sehr viel riskiert – die Notbremse gegen Camara wurde leider nicht geahndet. Die Burschen haben zwar alles versucht, aber am Ende ging dieses Spiel verdient verloren. Diesen Saisonausklang haben wir uns sicher anders vorgestellt, aber ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, wir haben eine brutal lange Saison hinter uns. Sechster in dieser ausgeglichenen Liga zu werden, ist wirklich ordentlich – wegen dieser Niederlage werden wir den Kopf nicht lange hängen lassen.
Daten & Fakten
Aufstellung: Hamzic – Hussauf (87. Erdogan), Moswitzer (35. Brandtner), Okoh (35. Aguilar), Traore – Sahin, Zikovic, Lukic, Paumgartner (74. Fernandes-Neto) – Bendra (46. Camara), Diakite
Gelbe Karten: Diakite (7./Unsportlichkeit), Paumgartner (37./Foul), Trainer Beichler (60./Kritik)
Schiedsrichter: Philip Gadler