0

FC Liefering vs. FAC; 3:0 (2:0). Torschützen: Murillo (2.), Hussauf (30.), Sulzbacher (69./FE)

Nach dem SV Lafnitz und der SV Ried tritt nun bereits die dritte Gastmannschaft en suite enttäuscht die Heimreise aus Salzburg an. Beim 3:0 gegen den FAC gelingt Julian Hussauf der Premierentreffer im Profifußball und unserer Elf im Gesamten der erste Zu-null-Heimerfolg in dieser Spielzeit!

Spielbericht

Hatte Trainer Daniel Beichler – auch aufgrund eines Blitzrückstands – im vorangegangenen Bewerbsspiel beim SK Sturm II noch einen Kaltstart moniert, stimmte ihn der Auftakt zu Hause gegen die Floridsdorfer umso zuversichtlicher: Während sich die Gäste noch den Schlaf aus den Augen rieben, trug Tolgahan Sahin die Kugel nach vorne. Oliver Lukic übernahm, schlug einen Haken und verteilte auf Alex Murillo, der in halbrechter Position den Freiraum schamlos ausnutzte und ins lange Eck vollstreckte (2.).

In weiterer Folge präsentierten sich #LigaZwa-Frühjahrsdebütant Tim Trummer und Kollegen hinten äußerst sattelfest – und vorne kaltschnäuzig: Nur Augenblicke nach einem Murillo-Drehschuss landete ein Zawieschitzky-Abschlag via FAC-Abwehrmann Bitsche bei Julian Hussauf und dessen leicht abgefälschter Abschluss im Lieferinger Glück (30.). Der erste Profitreffer des Steirers war Realität, Gäste-Schlussmann Odehnal ein weiteres Mal machtlos.

Dass es mit einer Zwei-Tore-Führung in die Katakomben ging, war zu einem gewissen Teil auch FAC-Offensivmann Schmid zu verdanken, der eine Hereingabe aus lukrativer Position vorbeischädelte.

So gemächlich der Wiederbeginn ursprünglich vonstattengegangen war, so krachend leitete Valentin Sulzbacher das kurzweilige Abschlussdrittel ein: Zunächst wackelte der „Ballversteher“ Gegenspieler Gabbichler aus, der ansatzlose Fernschuss endete jedoch an der Querlatte und damit nicht in den ADMIRAL 2. Liga-Jahresrückblicken.

Nichtsdestotrotz torkelte die Truppe aus der Hopfengasse ihrer zweiten Frühjahrs-Niederlage entgegen. Auch weil Wallquist Angreifer Kenneth Tejiri von den Beinen holte. Beim fälligen Strafstoß verlud Sulzbacher den Schlussmann gekonnt – 3:0, die Messe war gelesen (69.). Im Endspurt eröffneten sich auf beiden Seiten weitere Möglichkeiten: Tejiri zog im Eins-gegen-Eins mit Odehnal den Kürzeren, auf der Gegenseite pfefferte Flavio das Spielgerät an die Torumrandung. Einfluss auf die Punkteverteilung hatte dies aber freilich nicht.

Unsere Elf gewinnt das dritte Heimspiel in Folge und freut sich damit auch über eine gelungene Generalprobe fürs anstehende UEFA Youth League-Viertelfinale, bei dem bekanntlich ein beträchtlicher Teil unseres Kaders im Einsatz sein wird.

Statement

Daniel Beichler:

Ich bin natürlich zufrieden mit den drei Punkten und vor allem über das erste Zu-null-Spiel seit November. Das tut uns gut, das haben wir uns speziell heute auch fest vorgenommen. Das Sturm-Spiel hat bei uns allen nachgewirkt, mit diesem Erfolg haben wir es endgültig aus den Köpfen bekommen. Prinzipiell war es ein verdienter Sieg. Wir haben vielleicht drei Torchancen zugelassen, ansonsten waren wir schon besser, auch wenn es kein überragendes Spiel von uns war. Die Burschen waren sehr zielstrebig und im Kollektiv unterwegs – ein ordentlicher Abend!

 

Daten & Fakten

Aufstellung: Zawieschitzky – Hussauf, Moswitzer, Mellberg (66. Schuster), Trummer – Paumgartner (46. Striednig), Sahin, Lukic (66. Tejiri), Sulzbacher (87. Zikovic) – Murillo (80. Diakite), Aguilar
Gelbe Karten: Paumgartner (10./Foul), Mellberg (64./Foul)
Zuschauer: 238
Schiedsrichter: Stjepan Bosnjak