FC Liefering vs. SV Lafnitz; 4:1 (1:0). Torschützen: Aguilar (30./FE, 79., 89.), Sahin (74.) bzw. Kam (84.)
Auch wenn unsere Elf gegen Tabellennachzügler Lafnitz phasenweise die Stilsicherheit vermissen lässt, endet der Auftakt ins #LigaZwa-Frühjahr mit einem letztlich deutlichen 4:1-Erfolg, bei dem die Frage nach dem Sieger nicht allzu lange unbeantwortet bleibt.
Spielbericht
Die Winterpause endete für unsere Burschen endgültig nach zehn Spielminuten, schließlich hatte ein Dizdarevic-Fehlschuss eine aufputschende Wirkung auf die von „Co“ Yuki Miyazawa betreuten Lieferinger – Chefcoach Daniel Beichler fehlte aufgrund einer Gelbsperre. Tim Paumgartner klopfte per Header zuerst an, dann entschärfte Lafnitz-Goalie Kanuric gegen Valentin Sulzbacher.
Der folgerichtige Führungstreffer sollte wenig später folgen: Güclü stieß Marcel Moswitzer im Sechzehner um, Enrique Aguilar verwandelte im zweiten Anlauf, nachdem Kanuric den ersten Strafstoß zwar gehalten, sich jedoch zu früh von der Linie wegbewegt hatte – 1:0 (30.). Kurz vor der Pause verpasste Aboubacar Camara nur knapp, der Joker chippte die Kugel um Nuancen am Ziel vorbei.
Nach dem Seitenwechsel waren es allerdings die Oststeirer, die den besseren Wiederbeginn hinlegten: Hetemaj und Güclü fehlte das nötige Zielwasser, Speedster Knollmüller scheiterte zudem zur Stundenmarke an Rückhalt Christian Zawieschitzky. Diese Schwächeperiode überstanden die Unsrigen unbeschadet, danach wurden die Kräfteverhältnisse zurechtgerückt: Erst landete ein abgefälschter Sahin-Fernschuss im Lieferinger Glück (74.), dann wackelte Aguilar seinen Gegenspieler gewinnbringend aus – Kanuric konnte den Einschlag nicht mehr verhindern (79.).
Zwar verkürzte Kam, nach einem recht simplen Freistoß finalisierte er ins lange Eck (84.), das letzte Wort sollte aber unseren Farben vorbehalten sein: Wieder war es Aguilar, der das Spielgerät diesmal von Gaoussou Diakite erbte. Staubig schnürte der Youngster seinen Triplepack (89.). Damit gelingt unserem FC Liefering unterm Strich ein optimaler Start ins #LigaZwa-Frühjahr!
Statement
Daniel Beichler:
Die erste Halbzeit war okay, das war voll in Ordnung – da haben wir neben dem Tor auch zwei, drei richtig große Möglichkeiten vorgefunden. In der zweiten waren wir aber nicht ansatzweise in der Idee drinnen, die wir zeigen wollten. Es waren viel zu große Abstände, wir haben die Kugel nach Balleroberungen schnell wieder hergegeben – so hatten wir keine Kontrolle, es war ein richtiges Pingpong-Spiel. Zwar geht der Sieg absolut in Ordnung, trotzdem bin ich mit der zweiten Halbzeit nicht zufrieden. Ein Erfolg, bei dem wir eine Menge mitnehmen können für die nächsten Wochen, in denen wir uns allerdings ganz klar verbessern müssen.
Daten & Fakten
Aufstellung: Zawieschitzky – Hussauf, Moswitzer, Okoh, Traore – Sahin, Paumgartner (31. Striednig), Sulzbacher, Aguilar – Murillo (80. Diakite), Brandt (39. Camara)
Gelbe Karten: Hussauf (43./Foul), Camara (51./Foul), Okoh (63./Foul), Moswitzer (86./Foul)
Zuschauer: 297
Schiedsrichter: Gabriel Gmeiner