FC Liefering vs. SKN St. Pölten; 2:4 (1:1). Torschützen: Diakite (43.), Okoh (89.) bzw. Harakate (29.), Stendera (53.), Zangerl (58./ET), M'Buyi (82.)
Zwei Akteure geben ihr Pflichtspieldebüt in unseren Farben (Dobis und Freund), zwei weitere erleben erstmals den Anpfiff aus nächster Nähe mit (Pokorny und Zangerl): Unseren Lieferingern glückt gegen den SKN St. Pölten eine respektable Gesellenprüfung, ein Zungenschnalzer-Treffer von Gaoussou Diakite ist im Endeffekt aber zu wenig, um auch im fünften Match am Stück siegreich zu bleiben.
Spielbericht
Dass Coach Daniel Beichler im Hinblick auf das bevorstehende UEFA Youth League-Halbfinale des FC Salzburg die Rotationsmaschine angeworfen und im Vergleich zum Auswärtssieg bei Lustenau neun Neue – darunter mit Jakob Pokorny und Namensvetter Zangerl zwei Startelfdebütanten – aufs Feld geschickt hatte, war der Mannschaft zu Beginn nicht anzumerken. Schließlich gehörte dem formstarken Gaoussou Diakite die Premierenchance, sein Distanzversuch endete beim aufmerksamen Hülsmann, dem Schlussmann der Niederösterreicher.
Mit Fortdauer des ersten Durchgangs übernahmen allerdings die Gäste mehr und mehr das Zepter. Und nachdem Naamo noch über eine Flanke drübergesäbelt und Kurt in Rückhalt Salko Hamzic seinen Meister gefunden hatte, passierte es: Ein Longline-Pass auf Messerer hebelte unsere Hintermannschaft aus, den Querleger veredelte Harakate via Innenstange (29.).
Die Traisenstädter blieben zwar feldüberlegen, auf einen magischen Diakite-Moment waren sie offenkundig aber nicht vorbereitet: Aboubacar Camara eroberte das Leder und Gaoussou Diakite mit einem prächtigen Solo die Herzen der knapp 500 Zuschauer: Der groß aufspielende Angreifer degradierte vier Gegner zu Slalomstangen, zwei weitere ließ er mit einem Haken aussteigen – abschließend vollstreckte er ins kurze Eck (43.). Pause.
Der zweite Durchgang war keine zehn Minuten alt, da ging das nächste Raunen durch die Red Bull Arena: SKN-Kreativkopf Stendera jagte einen 23-Meter-Freistoß ansatzlos ins linke Kreuzeck (53.). Daran hatte unsere heute besonders junge Truppe zu kiefeln, und der SKN – bei dem „Co“ Schütz den Rot-gesperrten Chefcoach Tanrivermis ersetzte – nutzte dies schamlos aus: Zunächst plumpste ein Stendera-Corner via Zangerl unglücklich in unser Netz (58.), dann entwischte M'Buyi der Lieferinger Hintermannschaft – 1:4 (82.).
„Zaungast“ Christoph Freund sah außerdem, wie Sprössling Nikolas (neben Dominik Dobis) in #LigaZwa debütierte und wie Bryan Okoh gewinnbringend in eine Diakite-Hereingabe spritzte (89.). Mehr wollte jedoch nicht mehr gelingen, wodurch der jüngste Erfolgslauf an diesem Ostermontag unterbrochen wurde.
Statement
Daniel Beichler:
Wir haben gut begonnen, waren in den ersten 15 Minuten sehr präsent und haben ordentlich Spielwitz ausgestrahlt. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit ist dann allerdings St. Pölten besser hineingekommen – da waren wir nicht mehr so griffig. Hintenraus hat es einfach nicht gereicht, um gegen sehr reife und pragmatische St. Pöltner etwas mitzunehmen. Dass wir heute so jung und unerfahren aufgestellt waren, hat man in der einen oder anderen Situation schon gemerkt – aber überhaupt kein Vorwurf an die Burschen, die alles versucht haben. Daher werden wir uns mit diesem Spiel in der Analyse nicht zu lange aufhalten.
Daten & Fakten
Aufstellung: Hamzic – Bendra, Pokorny, Okoh, Traore (81. Rackl) – Moswitzer (61. Zikovic), Paumgartner (61. Moser), Sahin (85. Freund), Diakite – Camara, Zangerl (61. Dobis)
Gelbe Karten: Moswitzer (39./Foul), Diakite (55./Unsportlichkeit)
Zuschauer: 467
Schiedsrichter: Stefan Macanovic