SK Sturm Graz II vs. FC Liefering; 1:0 (1:0). Torschütze: Hödl (5.)
Kapitän Tolgahan Sahin & Co. verschlafen bei den SK Sturm-Fohlen die Anfangsminuten etwas und müssen deshalb praktisch über das ganze Spiel hinweg einer Hypothek nacheilen. Der Lohn fürs Anlaufen bleibt aus, auch weil ein später Strafstoß nicht genutzt werden kann.
Spielbericht
Unsere Burschen erwischten einen schlechten Start: Hödl entledigte sich seines Bewachers Tim Paumgartner mit einer Finte und schlenzte die Kugel mit seinem gar nicht so schwachen Linken von der Strafraumgrenze ins lange Eck (5.). Auf dem herausfordernden Untergrund in Gleisdorf brauchten die Beichler-Schützlinge etwa eine Viertelstunde, um in die Begegnung zu finden.
Dann sollte aber Kapitän Tolgahan Sahin mit einem ansatzlosen Flachschuss – den Keeper Bignetti entschärfte – eine kurzweilige Resthalbzeit einläuten. Schließlich fanden beide Seiten Möglichkeiten vor: Startelf-Rückkehrer Gaoussou Diakite verhedderte sich hüben im Beindickicht der Steirer, drüben zischte ein Beganovic-Versuch nur um Nuancen am langen Eck vorbei.
Abgeschlossen wurden die ersten 45 Minuten durch einen Traore-Vortrag sowie einen Außenrist-Abschluss von Alex Murillo, der im Laufe des ersten Abschnitts für den angeschlagenen Kenneth Tejiri gekommen war. In beiden Fällen fehlte lediglich die letzte Präzision.
Auf diesen fußballerischen „Licht-Schatten-Wechsel“ folgte im Solarstadion Gleisdorf ein dominanterer zweiter Durchgang. Enrique Aguilar per Kopf, Gaoussou Diakite mit Wucht und Joker Aboubacar Camara via Seitfallzieher – die „Einschläge“ kamen immer näher.
Und obwohl Beganovic die Türe nach einem ausgelassenen Sitzer offen gelassen hatte, nutzten die Unsrigen die Premiumchance auf den Ausgleich nicht. Murillo war im Zweikampf mit Haider zuerst an den Ball gekommen, dafür traf der Heimakteur unseren Angreifer. Marc Striednig übernahm beim fälligen Strafstoß die Verantwortung, fand jedoch in Bignetti seinen Meister (90.). Da in den Schlussmomenten die Abseitsfahne einem Murillo-Treffer die Anerkennung versagte, müssen wir uns den Junggrazern geschlagen geben.
Statement
Daniel Beichler:
Die Niederlage ist relativ schnell erklärt. Wenn man in den ersten 30 Minuten so auftritt, dann hat man es sich in dieser Liga nicht verdient, irgendetwas zu holen. In der zweiten Halbzeit haben wir ein anderes Gesicht gezeigt, dementsprechend wäre der Ausgleich möglich gewesen – aber wie gesagt: Wir haben es uns aufgrund der ersten 30 Minuten nicht verdient, auch wenn wir in der zweiten Hälfte besser waren.
Daten & Fakten
Aufstellung: Hamzic – Hussauf (70. Bendra), Schuster, Moswitzer (86. Okoh), Traore (46. Brandtner) – Striednig, Paumgartner, Sahin (70. Camara), Aguilar – Tejiri (25. Murillo), Diakite
Gelbe Karten: Striednig (48./Unsportlichkeit), Murillo (90.+3/Foul)
Schiedsrichter: Emil Ristoskov