0

FC HOGO Hertha Wels vs. FC Liefering; 1:1 (1:0). Torschützen: Gashi (24.) bzw. Camara (74.)

Die Geschichte wiederholt sich. Erneut kämpfen sich unsere Lieferinger nach einem Rückstand zurück. Die gute Nachricht: Wir sind dank des 1:1 in Wels seit sechs Spieltagen ungeschlagen. Die weniger gute: Die Beichler-Auswahl punktet auch beim vierten #LigaZwa-Auftritt in der Fremde nur einfach.

Spielbericht

Unsere Burschen starteten moderat, der Aufsteiger diktierte das Tempo in der Anfangsphase. Auf einen tückischen Corner ließ Feyrer wenige Minuten später einen Header folgen, den Rückhalt Selko Hamzic souverän aus der Luft pflückte.

Just in der Phase, als das Beichler-Ensemble besser hineinfand – Enrique Aguilar scheiterte in einem Gegenstoß an Keeper Cechal –, schockten uns die Oberösterreicher: Ein direkter Gashi-Eckball fand trotz des Getümmels an der ersten Stange seinen Weg ins Tor (24.). Der Rest des ersten Abschnitts gehörte unseren Farben. Nur ließen Johannes Moser aus der Drehung und dann via Schlenzer sowie Oliver Lukic nach feinem Dribbling teils beste Gelegenheiten liegen.

An diesem Wochenende steigt in Wels in vier Kilometern Entfernung zum Stadion auch die österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen. Ohnehin waren unsere Lieferinger nach dem Seitenwechsel aber „auf dem Weg der Besserung“. Schließlich verkamen die Offensivszenen der Heinle-Crew zu seltenen Entlastungsangriffen: Brugger blieb gegen Hamzic nur zweiter Sieger, Radics verfehlte das Ziel aus der zweiten Reihe.

Ansonsten pochten Kapitän Phillip Verhounig & Co. auf den Ausgleich. Hatte Rocco Zikovic einen Header aus eigentlich vielversprechender Position noch vorbeigesetzt, war es nur drei Minuten später Joker Aboubacar Camara, der – aus dem Rückraum kommend – einschob (74.), der umtriebige Lukic hatte ihn per Flanke in Szene gesetzt.

Die Hausherren wackelten, Feyrer sah für seine Notbremse, Kenneth Adejenughure war alleine aufs Tor zugesteuert, Rot (85.), sie sollten jedoch nicht umfallen. So gelang uns zwar im dritten Spiel en suite das Comeback nach einem Rückstand, gleichzeitig müssen wir uns im vierten Gastspiel der laufenden Saison mit einem Zähler begnügen.

Statement

Daniel Beichler:

Grundsätzlich hat man in den ersten 30 Minuten gesehen, dass wir viele Spieler am Platz hatten, die seit Wochen – teilweise seit Monaten – kein Pflichtspiel mehr bestritten haben. Aber sie haben 90 Minuten durchgezogen, das ist sehr wichtig für uns – das nehme ich positiv mit! Unser Gegner hat es darauf angelegt, sein Spiel komplett über Standardsituationen aufzuziehen. Jeder Einwurf, jeder Freistoß ist in unsere Box geflogen. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit hatten wir schon zwei richtig gute Möglichkeiten, in der zweiten Hälfte waren wir dann extrem gefährlich und hatten viele ,Boxeintritte‘. Daher sind wir nicht maximal zufrieden mit dem Ergebnis, weil mehr drinnen gewesen wäre!

 

Daten & Fakten

Aufstellungen & Wechsel

FC HOGO Hertha Wels: Cechal – Brugger, Luan, Feyrer ©, Gobara, Thurnwald (55. Forjan) – Conte, Radics – Mayr (55. Malinowski/87. Tischler), Bosnjak (81. Steinmann), Gashi (81. Schwaighofer)

FC Liefering: Hamzic – Hussauf (87. Striednig), Zikovic, Mendes, Zabransky, Moser – Reis, Ivanschitz (46. Camara), Lukic – Verhounig © (76. Adejenughure), Aguilar (63. Brandt)

Gelbe Karten: Conte (30./Foul), Gobara (81./Foul) bzw. Ivanschitz (16./Foul), Verhounig (62./Foul), Zabransky (67./Foul), Lukic (78./Foul), Moswitzer (90.+3/Kritik)

Rote Karten: Feyrer (85./Torraub) bzw. keine

Zuschauer: 1.114

Schiedsrichter: Josef Spurny