Internationales U16-Kräftemessen ab morgen in der Akademie
Die Red Bull Fußball Akademie ist auch heuer wieder Schauplatz für eines der prestigeträchtigsten Turniere auf U16-Ebene! Insgesamt zwölf Mannschaften aus allen Ecken der Welt – darunter Schwergewichte, wie der FC Liverpool, Benfica Lissabon oder der amtierende Titelträger Red Bull Bragantino, – kreuzen von morgen, 14. August, bis Samstag die Klingen, um sich bei der 16. Auflage der Next Generation Trophy im besten Fall in die Siegerliste einzutragen.
Die Erben von Phil Foden, Dominik Szoboszlai und Konrad Laimer – dieses Trio ist nur ein Bruchteil aus der Sammlung an heutigen Extrakönnern, die allesamt ihr Talent am Saalachspitz haben aufblitzen lassen – matchen sich in vier Gruppen à drei Teilnehmern. Dabei stoßen die besten zwei Teams jeweils ins Viertelfinale vor, der Rest bestreitet Platzierungsspiele.
Startschuss gegen Bilbao
Mit unseren Salzburgern, trainiert von Coach Tobias Kern, eröffnet morgen traditionell der Gastgeber das dreitägige Kräftemessen – um 11:00 Uhr geht’s gegen Athletic Bilbao. Der FC Liverpool rundet Gruppe A ab. Den kompletten Spielplan findet ihr hier.
Die Tore der Red Bull Fußball Akademie sind für alle Interessierten geöffnet. Geparkt werden darf zwar nicht vor Ort, bei den Salzachseen stehen jedoch Parkplätze zur Verfügung.
STATEMENTS
Bernhard Seonbuchner (Sportlicher Leiter Red Bull Fußball Akademie):
Mit der 16. Auflage ist die Next Generation Trophy ein längst etabliertes Turnier im Spitzen-Juniorenbereich. Wir als Red Bull Fußball Akademie freuen uns sehr, auch dieses Jahr hochkarätige Teams aus aller Welt begrüßen zu dürfen. Wie der Name des Turniers schon sagt, werden mit Sicherheit auch Stars von morgen auf den Plätzen zu sehen sein. Wir wünschen uns neben einem sportlich hochqualitativen Wettkampf vor allen Dingen auch einen fairen und gesunden. Unsere Anlage bietet den Besuchern, die hoffentlich zahlreich erscheinen werden, ein super Ambiente, womit einem Fußballfest nichts im Wege steht!
Tobias Kern (Trainer Red Bull Fußball Akademie U16):
Das Teilnehmerfeld ist auch dieses Jahr wieder mit Top-Klubs aus Europa, Afrika, Mittel- und Südamerika gespickt! Wie die letzten Jahre gezeigt haben, ist das Niveau der Teams sehr hoch und ausgeglichen, sodass Kleinigkeiten entscheiden werden, welche Teams um die ersten vier Plätze spielen und wer sich um die hinteren Ränge duellieren muss. Wir haben mit Athletic Bilbao und dem FC Liverpool zwei große Brocken in der Gruppe und gelten sicher nicht als Favorit auf den Gruppensieg! Umso mehr versuchen wir, als Team dagegenzuhalten und mit unserer Art und Weise, Fußball zu spielen, zu überraschen!
Modus
Gespielt wird über zwei Halbzeiten à 25 Minuten mit einer fünfminütigen Unterbrechung. In der K.-o.-Phase ermittelt nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit ein Elfmeterschießen den Sieger.